Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Archiv vom Juni 2024

  • Der S&P 500 auf Wochensicht knapp behauptet mit –0,1%, wie auch NDX und Dow. Der breiter aufgestellte Nasdaq Composite gut behauptet mit +0,2%. Der DAX mit einem weiteren Wochenplus von 0,4%. S&P […]

    S&P 500 – Gewinnmitnahmen oder mehr?

    Der S&P 500 auf Wochensicht knapp behauptet mit –0,1%, wie auch NDX und Dow. Der breiter aufgestellte Nasdaq Composite gut behauptet mit +0,2%. Der DAX mit einem weiteren Wochenplus von 0,4%. S&P […]

    Weiterlesen...

  • 29.6.24 Seymour Hersh: Wer regiert das Land? – „Die Leser dieser Kolumne wissen, dass Präsident Joe Biden seit Monaten in die Bedeutungslosigkeit abdriftet, da er und seine außenpolitischen Berater auf einen Waffenstillstand […]

    Was andere Medien sagen

    29.6.24 Seymour Hersh: Wer regiert das Land? – „Die Leser dieser Kolumne wissen, dass Präsident Joe Biden seit Monaten in die Bedeutungslosigkeit abdriftet, da er und seine außenpolitischen Berater auf einen Waffenstillstand […]

    Weiterlesen...

  • Nicht ganz unerwartet gab US-Präsident Biden beim gestrigen TV-Duell mit Herausforderer Trump ein desaströses Bild ab. Wenige Stunden nach dem Duell forderten führende Demokraten den Präsidenten unverhohlen zum Rücktritt auf.

    Ein Desaster namens TV-Duell

    Nicht ganz unerwartet gab US-Präsident Biden beim gestrigen TV-Duell mit Herausforderer Trump ein desaströses Bild ab. Wenige Stunden nach dem Duell forderten führende Demokraten den Präsidenten unverhohlen zum Rücktritt auf.

    Weiterlesen...

  • Bis vor kurzem konnte man in den USA davon ausgehen, dass die Exekutive durch den Ersten Verfassungszusatz daran gehindert wird, Unternehmen in sozialen Medien anzuweisen, die veröffentlichten Inhalte zu zensieren.

    Oberstes US-Gericht – grünes Licht für Zensur

    Bis vor kurzem konnte man in den USA davon ausgehen, dass die Exekutive durch den Ersten Verfassungszusatz daran gehindert wird, Unternehmen in sozialen Medien anzuweisen, die veröffentlichten Inhalte zu zensieren.

    Weiterlesen...

  • Julian Assange hat das englische Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh am Montag verlassen und dürfte mittlerweile als freier Mann auf dem Weg nach Australien sein.

    Julian Assange ist frei

    Julian Assange hat das englische Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh am Montag verlassen und dürfte mittlerweile als freier Mann auf dem Weg nach Australien sein.

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 legt auf Wochensicht um 0,6% zu, das ist die dritte Gewinnwoche in Folge. NDX und Nasdaq Composite schaffen weniger, +0,2%, bzw. 0,0%. Der Dow steigt um 1,5%, der DAX […]

    S&P 500 – 'no landing' der US-Wirtschaft?

    Der S&P 500 legt auf Wochensicht um 0,6% zu, das ist die dritte Gewinnwoche in Folge. NDX und Nasdaq Composite schaffen weniger, +0,2%, bzw. 0,0%. Der Dow steigt um 1,5%, der DAX […]

    Weiterlesen...

  • Angela Merkel symbolisiert Fähigkeiten, die wir dringend in unserer politischen und gesellschaftlichen Diskussion brauchen – das sagte Elisabeth Mohn, laut Wikipedia Milliardärin und Philanthropin. Wie der Herr Gates auch…

    Europa-Wahl – Frau Merkel und das Schwarze Loch

    Angela Merkel symbolisiert Fähigkeiten, die wir dringend in unserer politischen und gesellschaftlichen Diskussion brauchen – das sagte Elisabeth Mohn, laut Wikipedia Milliardärin und Philanthropin. Wie der Herr Gates auch…

    Weiterlesen...

  • Die Geldmenge bezieht sich auf das Gesamtvolumen des von der Öffentlichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt gehaltenen Geldes. Ihre Umlaufgeschwindigkeit lässt Rückschlüsse auf die realwirtschaftliche Aktivität zu.

    Geldumlauf als Indikator für die Realwirtschaft

    Die Geldmenge bezieht sich auf das Gesamtvolumen des von der Öffentlichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt gehaltenen Geldes. Ihre Umlaufgeschwindigkeit lässt Rückschlüsse auf die realwirtschaftliche Aktivität zu.

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 legt auf Wochensicht um 1,6% zu. NDX und Nasdaq Composite gewinnen stärker, +3,5%, bzw. 3,2%. Der Dow gibt 0,5% ab, der DAX verliert 3,0%. Der S&P 500 markierte in […]

    S&P 500 – wie viele Allzeithochs noch?

    Der S&P 500 legt auf Wochensicht um 1,6% zu. NDX und Nasdaq Composite gewinnen stärker, +3,5%, bzw. 3,2%. Der Dow gibt 0,5% ab, der DAX verliert 3,0%. Der S&P 500 markierte in […]

    Weiterlesen...

  • Das WEF kündigt auf seinem Facebook-Auftritt mit einem Filmchen an: „2030 – Sie werden nichts besitzen. Und Sie werden glücklich sein.“ Die rechtlichen Grundlagen für eine solche Enteignung sind mittlerweile weitgehend geschaffen […]

    Die große Enteignung

    Das WEF kündigt auf seinem Facebook-Auftritt mit einem Filmchen an: „2030 – Sie werden nichts besitzen. Und Sie werden glücklich sein.“ Die rechtlichen Grundlagen für eine solche Enteignung sind mittlerweile weitgehend geschaffen […]

    Weiterlesen...